http://www.lheuredete-film.mk2.com/
http://www.lheuredete-film.mk2.com/
Donnerstag, 27. November 2008
schreiben - die Veredelung des Wortes
http://www.lesehotel.com/index.php?id=862
die Bibliotels
http://www.jagersimmerl.at/bergbaur.htm
http://www.almtalhof.at/index.php?willkommen
die Bibliotels
http://www.jagersimmerl.at/bergbaur.htm
http://www.almtalhof.at/index.php?willkommen
Donnerstag, 20. November 2008
Donnerstag, 13. November 2008
Sonntag, 9. November 2008
weekend cocooning
Montag, 3. November 2008
Sonntag, 2. November 2008
Chris pichler Lesung
Eifersucht
von Esther Vilar
Drama für drei Faxmaschinen
Freitag, 31. Oktober 2008, 20.00 Uhr
Szenische Lesung mit Gerti Drassl, Elisabeth Orth und Chris Pichler
„Sehr geehrte Helen Staviski: Ich schreibe Ihnen doch einfach ein Fax: erstens ich liebe Ihren Mann und zweitens Ihr Mann liebt mich.“
Dreh- und Angelpunkt der Geschichte ist Lazlo, erfolgreicher Anwalt, um die Fünfzig, glücklich mit Helen verheiratet. Als Nebenbuhlerin versucht Yana mittels Fax die arme Helen von der Untreue ihres Mannes zu überzeugen. Doch Yana verliert Lazlo an die fünfundzwanzigjährige Studentin Iris. Aber auch das geht nicht gut…
Drei Frauen lieben denselben Mann und bekämpfen sich mittels Faxgerät:
Eine heutige geistvolle Tragikomödie von Esther Vilar
Aufführungsrechte: PER H. LAUKE VERLAG, Hamburg
von Esther Vilar
Drama für drei Faxmaschinen
Freitag, 31. Oktober 2008, 20.00 Uhr
Szenische Lesung mit Gerti Drassl, Elisabeth Orth und Chris Pichler
„Sehr geehrte Helen Staviski: Ich schreibe Ihnen doch einfach ein Fax: erstens ich liebe Ihren Mann und zweitens Ihr Mann liebt mich.“
Dreh- und Angelpunkt der Geschichte ist Lazlo, erfolgreicher Anwalt, um die Fünfzig, glücklich mit Helen verheiratet. Als Nebenbuhlerin versucht Yana mittels Fax die arme Helen von der Untreue ihres Mannes zu überzeugen. Doch Yana verliert Lazlo an die fünfundzwanzigjährige Studentin Iris. Aber auch das geht nicht gut…
Drei Frauen lieben denselben Mann und bekämpfen sich mittels Faxgerät:
Eine heutige geistvolle Tragikomödie von Esther Vilar
Aufführungsrechte: PER H. LAUKE VERLAG, Hamburg
Abonnieren
Posts (Atom)